HattingerFilmClub

Der Förderverein der vhs Hattingen und das Seniorenforum sind wieder gemeinsam in Sachen Kino unterwegs. Alle Seniorinnen und Senioren und alle, die Filme lieben, sind - jeweils am dritten Montag im Monat - herzlich eingeladen!

Im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums in Blankenstein zeigen wir interessante Filme. Der Eintritt ist frei.

 

Los geht's immer um 15 Uhr und um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 


filmstarts.de
filmstarts.de

            

            Montag, 28. April 2025 um 15.00 und 19.00 Uhr

           Ein Glücksfall (F, 2023)

            - Ein Film von Woody Allen in Paris -

 

 


Fanny und Jean haben alle Voraussetzungen für ein ideales Paar: Sie sind beruflich erfolgreich, leben in einer wunderschönen Wohnung in einem der besten Vierteln von Paris und scheinen wie am ersten Tag verliebt zu
sein. Als Fanny jedoch zufällig ihrem alten Schulkameraden Alain begegnet, ist sie sofort hin und weg. Die beiden kommen sich immer näher, was schließlich zur Untreue und sogar zu einem Verbrechen führt.

 


filmstarts.de
filmstarts.de

            

            Montag, 19. Mai 2025 um 15.00 und 19.00 Uhr

           Konklave (USA, 2024)

           

 

 


Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammen-zukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence hat alle Hände
voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten. Hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle prallen derweil Welten aufeinander – alle buhlen um die Spitzenposition mit.

 



 

In Kooperation mit dem Förderverein des Stadtmuseums e.V.

Im Anschluss an den Film gibt es die Gelegenheit, sich im Café zusammenzusetzen und auszutauschen.

 


filmstarts.de
filmstarts.de

 

           

            Dienstag, 6. Mai 2025 um 18.30 Uhr

           "Lotte am Bauhaus" (D, 2018)

 

 

Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer Bauhaus unter der Leitung des visionären Walter Gropius hat nicht nur den Anspruch, Kunst und Handwerk zu verbinden, hier soll auch ein neues Menschenbild seinen Platz finden. Im Bauhäusler Paul Seligmann findet
Lotte einen Unterstützer und ihre große Liebe. Sie bekommt die Chance, als Frau gleichberechtigt ihr Studium zu absolvieren - unter Anleitung von berühmten Künstlern wie Johannes Itten, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky,
Paul Klee und Oskar Schlemmer.